

Wildz & Spinz fusionieren bereits ab dem 1. Oktober 2025
Schon ab dem 1. Oktober 2025 soll das Angebot von Spinz.de vollständig in das Angebot von Wildz.de integriert werden – aus 2 mach 1. Laut dem Newsletter, der viele Mitglieder erst am 16. September 2025 erreichte, ermögliche es dieser Schritt, den Usern „ein noch besseres Spielerlebnis zu bieten“. Beruhigend zu wissen für alle bei Spinz.de registrierten User ist die Tatsache, dass sie sich mit ihren aktuellen Zugangsdaten zukünftig problemlos bei Wildz anmelden können. Dementsprechend ist hier keine neue Registrierung oder dergleichen erforderlich. Vollmundig wird im Newsletter sogar angekündigt, dass man sich auf „neue, spannende Funktionen“ bei Wildz.de freuen darf.
Beide Online Casinos werden gegenwärtig von der Rootz Limited mit Sitz auf der Mittelmeerinsel Malta betrieben. Selbst eher unaufmerksamen Spielern wird schon in der Vergangenheit aufgefallen sein, dass sich die Angebote von Wildz und Spinz in vielerlei Hinsicht stark ähnelten. Im Grunde genommen handelte es sich also ähnlich wie etwa bei BingBong und JackpotPiraten auch bei Spinz und Wildz um „Schwester-Casinos“.
Was sind die Gründe dafür, dass Spinz.de schließt?
Eine offizielle Begründung von Seiten des Betreibers für die angekündigten Schritte gibt es leider nicht. Es ist jedoch damit zu rechnen, dass wirtschaftliche Entscheidungen dahinterstehen. Folglich ist es denkbar, dass der Betrieb zweier sehr ähnlicher Online Casinos in der derzeitigen Marktlage für die Rootz Limited schlichtweg nicht lukrativ ist. Von daher hat man vielleicht abgewartet, welches Online Casino besser „performant“ und sich nun dazu entschlossen, eine Plattform in die andere zu integrieren. Das wiederum senkt natürlich die Kosten bei den Betreibern erheblich und kommt letztendlich auch den Spielern zugute, die dann von höheren Auszahlungsquoten oder attraktiveren Bonusangeboten profitieren könnten.
Übrigens: Aktuell verfügen sowohl Wildz.de als auch Spinz.de über eine gültige Erlaubnis der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) für Slots. Dementsprechend dürfen beide Plattformen seit Mitte September 2022 virtuelle Automatenspiele anbieten.
Wie geht es jetzt auf Wildz.de weiter?
Es ist damit zu rechnen, dass es in den kommenden Wochen viele Anpassungen und Veränderungen auf der Plattform von Wildz geben wird. Natürlich ist es insbesondere für die Mitarbeitenden viel Arbeit, Spinz und Wildz miteinander zu fusionieren, alle Daten zu übertragen und die Leistungsfähigkeit und Erreichbarkeit von Wildz permanent sicherzustellen. Wer noch nicht bei Wildz.de (oder Spinz.de) registriert ist, hat die Möglichkeit, als Neukunde von einem attraktiven Willkommensbonus profitieren zu können. Wer 10 Euro selbst einzahlt, bekommt dann nämlich nicht nur 40 Euro als Wildz Bonus, sondern erhält zusätzlich 100 vielversprechende Freispiele.
Bei Fragen oder Problemen rund um die Fusionierung von Wildz und Spinz steht der Kundendienst von Wildz.de rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche wahlweise per Live-Chat oder per Mail unter kundenservice@wildz.com zur Verfügung.
Fazit
Ab dem 1. Oktober wird es Spielern nicht mehr möglich sein, auf Spinz.de aktiv zu sein. Vielmehr wird Spinz offline sein ab diesem Tag. Spieler haben jedoch die Möglichkeit, sich mit ihren Zugangsdaten problemlos bei Wildz.de einzuloggen, ohne ein neues Spielerkonto registrieren zu müssen. Auffällig ist, dass der Betrieb von Spinz ziemlich exakt drei Jahre nach dem erstmaligen Erlaubnisdatum der GGL eingestellt wird. Denkbar ist also, dass sich die Betreiber über diesen Zeitraum die Performance der Plattformen angesehen und nun ihre Konsequenzen gezogen haben.
Neueste Nachrichten




Unser Redakteur bei New Casinos ist Jonas Waltenberg, ein Experte für Werbung und Casino-Inhalte mit einer besonderen Leidenschaft für Blackjack. Seine Ausbildung umfasst Forschung, Content-Writing und Übersetzungen, und er hat einen Abschluss in sozialer Kommunikation mit Schwerpunkt auf Marketing und Werbung mit Auszeichnung erworben. Waltenberg hat Tausende von Online-Casinos, Spielautomaten und Casinospielen überprüft und verfügt über fundierte Kenntnisse zu Boni und Spielautomaten. Als wahrer Casino-Enthusiast ist er als Redakteur bei NewCasinos.com tätig und teilt sein umfangreiches Branchenwissen durch detaillierte und unvoreingenommene Bewertungen mit den Spielern. Sein Ziel ist es, sowohl neuen als auch erfahrenen Spielern Informationen über die Risiken und Chancen aller neuen Casinos sowie deren Boni und Funktionen bereitzustellen, um ihnen bei fundierten Entscheidungen zu helfen. Durch seine Arbeit möchte er sicherstellen, dass Spieler gut informiert sind und die besten Entscheidungen treffen können.
Fakten gecheckt von Thomas Kellner, Chefredakteur